AUSFRÄSARBEITEN

City Kaminsanierung – Qualität, der Sie vertrauen können!

Ausfräsarbeiten – gemauerter Fänge

Die Ausfräsarbeiten an einem gemauerten Kamin sind ein wichtiger Schritt im Rahmen der Kaminsanierung. Diese Arbeiten werden durchgeführt, um den Kamin für die Nutzung moderner Heizsysteme anzupassen, die Abgasführung zu optimieren oder um Schäden und Ablagerungen zu beseitigen. Hierbei handelt es sich um einen präzisen und sorgfältigen Prozess, der sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Know-how erfordert.

Ziel der Ausfräsarbeiten

Das Hauptziel der Ausfräsarbeiten ist es, den Querschnitt des Kamins zu vergrößern oder zu reinigen, um eine bessere Abgasführung zu gewährleisten. Dies kann notwendig sein, wenn:

  • Der bestehende Kaminquerschnitt nicht mehr ausreichend ist: Bei der Umstellung auf moderne Heizsysteme (z.B. Brennwertkessel) kann es erforderlich sein, den Querschnitt des Kamins zu vergrößern, um den erhöhten Abgasvolumenströmen gerecht zu werden.

  • Ablagerungen und Verkrustungen: Im Laufe der Zeit können sich Ruß und andere Ablagerungen im Kamin ansammeln, die den Zug beeinträchtigen. Durch das Ausfräsen können diese Rückstände entfernt werden.

  • Schäden am Mauerwerk: Risse oder andere Beschädigungen im Mauerwerk können ebenfalls eine Ausfräsung erforderlich machen, um die strukturelle Integrität des Kamins wiederherzustellen.

Durchführung der Ausfräsarbeiten

Die Ausfräsarbeiten erfolgen in mehreren Schritten:

  • Vorbereitung: Zunächst wird der Kamin gründlich inspiziert, um den Zustand des Mauerwerks und die Notwendigkeit von Ausfräsarbeiten festzustellen. Eine genaue Planung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.

  • Einsatz von Spezialwerkzeugen: Für das Ausfräsen kommen spezielle Maschinen und Werkzeuge zum Einsatz, wie z.B. diamantbestückte Fräsen oder Winkelschleifer mit geeigneten Aufsätzen. Diese Geräte ermöglichen präzises Arbeiten ohne das umliegende Mauerwerk unnötig zu beschädigen.

  • Fräsen des Kamins: Der eigentliche Fräsvorgang erfolgt schrittweise und kontrolliert. Dabei wird darauf geachtet, dass die Struktur des Kamins nicht gefährdet wird und die gewünschten Maße exakt eingehalten werden.

  • Reinigung: Nach dem Fräsen wird der Kamin gründlich gereinigt, um alle entstandenen Rückstände zu entfernen und eine optimale Abgasführung sicherzustellen.

  • Nachbearbeitung: In einigen Fällen kann es notwendig sein, nach dem Fräsen zusätzliche Maßnahmen durchzuführen, wie z.B. das Einbringen von Schornsteinverkleidungen oder das Anbringen von Dichtungen zur Verbesserung der Funktionalität.


Standort

City - Kaminsanierung GmbH
Liesingbachstraße 225
1100 Wien

Geschäftsführung

Otto Kment
Rauchfangkehrermeister,
Stahlbauschlosser u. Schweißer

Kontakt

Tel.: 01 - 604 65 65 - DW 20
Mobil: 0664 387 13 87
Email: office@city-kamine.at

city kaminsanierung qualitätssiegel