KUNSTSTOFFKAMINE

City Kaminsanierung – Qualität, der Sie vertrauen können!

placeholder image
placeholder image
placeholder image

KUNSTSTOFFKAMINE

City Kaminsanierung – Qualität, der Sie vertrauen können!

Kunststoffkamine, auch als Kunststoff-Abgassysteme bekannt, sind moderne Lösungen zur Ableitung von Abgasen aus Heizungsanlagen, insbesondere bei Brennwertkesseln und modernen Gasheizungen. Sie bestehen in der Regel aus speziellen, hitzebeständigen Kunststoffen wie Polypropylen (PP) oder Polyvinylchlorid (PVC), die eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen und für die Ableitung von feuchten Abgasen geeignet sind.

Die Konstruktion eines Kunststoffkamins ist leicht und flexibel, was eine einfache Installation ermöglicht. Diese Kamine können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und sind oft modular aufgebaut, sodass sie an unterschiedliche Gegebenheiten angepasst werden können. Die glatte Innenoberfläche der Rohre minimiert Ablagerungen von Ruß und anderen Rückständen, was die Wartung erleichtert.

Ein wesentlicher Vorteil von Kunststoffkaminen ist ihre hohe Temperaturbeständigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Sie sind ideal für den Einsatz mit Brennwerttechnik, da sie die niedrigen Abgastemperaturen dieser Systeme effizient ableiten können. Zudem bieten sie eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Edelstahl- oder Schornsteinsystemen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kunststoffkamine nicht für alle Brennstoffe geeignet sind. Sie sollten ausschließlich in Kombination mit Heizsystemen verwendet werden, die für den Betrieb mit Kunststoffabgassystemen zugelassen sind. Bei der Planung und Installation ist es ratsam, die geltenden Vorschriften und Normen zu beachten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Geeignet für Öl und Gas im Unter- und Überdruck bei Abgastemperaturen bis 120 °C sowie für den raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.

Außendurchmesser

  • Starr: DN 60 - DN 250

  • Flex: DN 60 - DN 160

Besonderheiten

  • Preisgünstiges, sehr einfach steckbares und leicht kürzbares Abgassystem

  • Bei der Verbindung des flexiblen Rohres kommen dieselben Steckmuffen wie beim starren System zum Einsatz. Eine zusätzlich leicht zu montierende Fixierung des Flexrohrs wird verwendet - das bedeutet einfachste Montage auch beim flexiblen Rohr

  • Die Revisionsdeckel sind dem jeweiligen Bauteil angepasst. Dadurch sind die Bauteile strömungsoptimiert

  • EPDM Dichtungen mit langen und stabilen Mehrfachdichtlippen in den Bauteilen

  • Geringe Schallübertragung

  • Klemmbänder nicht erforderlich

  • Kürzbar

  • Kondensatbeständig und damit FU (feuchtigkeitsunempfindlich)

  • Kaskaden- und Sammlerleitungen können berechnet und realisiert werden

  • Längere Lieferzeit bei Kaskadenbauteilen

  • Abweichende Dachneigungen bei Schrägdachpfannen in Edelstahl auf Anfrage lieferbar

  • Spezial- und Sonderbauteile auf Anfrage lieferbar

  • Kombinierbar mit KombiLine Leichtbauschacht und Mantelstein

Standort

City - Kaminsanierung GmbH
Liesingbachstraße 225
1100 Wien

Geschäftsführung

Otto Kment
Rauchfangkehrermeister,
Stahlbauschlosser u. Schweißer

Kontakt

Tel.: 01 - 604 65 65 - DW 20
Mobil: 0664 387 13 87
Email: office@city-kamine.at

city kaminsanierung qualitätssiegel