EDELSTAHLKAMINE

City Kaminsanierung – Qualität, der Sie vertrauen können!

placeholder image
placeholder image
placeholder image

EDELSTAHLKAMINE

City Kaminsanierung – Qualität, der Sie vertrauen können!

Edelstahlkamine sind moderne Abgasanlagen, die aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt werden. Sie bieten eine langlebige und zuverlässige Lösung für die Ableitung von Abgasen aus Heizungsanlagen, Kaminen und Öfen.

Die Konstruktion eines Edelstahlkamins besteht in der Regel aus mehreren Schichten, wobei die innere Schicht für den direkten Kontakt mit den heißen Abgasen verantwortlich ist. Diese Schicht ist oft doppelwandig oder dreifach ausgeführt, um eine optimale Isolierung zu gewährleisten und Wärmeverluste zu minimieren. Die äußeren Schichten schützen vor Witterungseinflüssen und sorgen für zusätzliche Stabilität.

Edelstahlkamine zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit und ihre Fähigkeit aus, sowohl trockene als auch feuchte Abgase sicher abzuleiten. Sie sind besonders geeignet für moderne Heizsysteme wie Pelletöfen, Gasheizungen und Brennwertkessel. Zudem bieten sie eine flexible Installation, da sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können.

Ein weiterer Vorteil von Edelstahlkaminen ist ihre einfache Wartung. Die glatte Oberfläche des Edelstahls verhindert Ablagerungen von Ruß und anderen Rückständen, was die Reinigung erleichtert und die Lebensdauer des Kamins verlängert. Darüber hinaus sind Edelstahlkamine in verschiedenen Durchmessern und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen jedes Heizsystems gerecht zu werden.

Geeignet für alle Regelfeuerstätten für Öl, Gas und Festbrennstoffe. Zugelassen im Unterdruck bei Abgastemperaturen bis 600 °C und im Überdruck mit zusätzlich eingelegter Dichtung bis 200 °C.

System

NiroLine DW 25/50 - Doppelwandiger Edelstahlkamin mit Dämmung

Einsatzbereich

Für alle Regelfeuerstätten für Öl, Gas und Festbrennstoffe wie naturbelassenes Holz, Pellets (FE) und Hackschnitzel

Material

Innenrohr: Edelstahl 1.4404
Außenrohr: Edelstahl 1.4301 (oder Kupfer gegen Aufpreis)

Wandstärke

Innen: 0,5 mm bis DN 200 / 0,6 mm ab DN 250
Außen: 0,5 mm bis DN 300 / 0,6 mm ab DN 350

Innendruchmesser

DN 80 - DN 350: mit 25 mm Dämmung
DN 200 - DN 700: mit 50 mm Dämmung

Dämmung

25 mm und 50 mm

Oberflächen

  • Hochglanz

  • Matt, pulverbeschichtet und Kupfer gegen Mehrpreis lieferbar (siehe Mehrpreise)

Überdruck

Überdruckdicht bis DN 350 - mit zusätzlicher Silikon-Systemdichtung in muffenseitiger Kastensicke

Max. Abgastemperatur

200 °C mit Systemdichtung aus Silikon
600 °C ohne Systemdichtung im Unterdruckbetrieb

Verbindungstechnik

  • Stecksystem mit Muffe

  • Beim Innenrohr werden bei Bedarf Silikon-Systemdichtungen in die Kastensicke eingelegt

  • Außenrohr wird mit beiliegenden Klemmbändern fixiert

Besonderheiten

  • Einsetzbar an der Fassade und im Gebäudeinneren (wenn kein Brandabschnitt durchdrungen wird)

  • Einfachste Montage und auch leichte Demontage bei Umbauten und Ergänzungen

  • Gedeckelte Elemente / Steinwolle ist nicht sichtbar

  • Bis DN 350 ist jedes Element regenwasserdicht - dadurch ist ein Abschluss nicht zwingend erforderlich

  • Das Innenrohr ist 5 cm länger als der Außenmantel - zur leichteren Montage

  • Wandabstände von 50 mm bis 800 mm realisierbar

  • Freier Dachüberstand ohne Abspannung bis max. 3 m (mit statischen Klemmbändern bis DN 550) ab der letzten Befestigung

  • Kugelfang mit anliegender Reinigungsöffnung verfügbar für direktes Aufsetzen auf den Ofen

  • Klemmbänder des Außenmantels sind im Lieferumfang des jeweiligen Bauteils enthalten

  • Elemente einzeln im Karton verpackt

  • Passende Übergänge auf alle Verbindungsleitungen

  • Kondensatbeständig und damit FU (feuchtigkeitsunempfindlich)

  • Ohne Dichtungen rußbrandbeständig

  • Kombinierbar mit einwandigen Stocker Verbindungsleitungen wie PolyLine und NiroLine

Besonderheiten

  • Hohe Montagegeschwindigkeit durch zentriertes Innenrohr am Eintauchstück, welches 5 cm länger als der Außenmantel ist

  • Keine Verletzungsgefahr bei der Montage durch stirnseitig geschlossene Elemente

  • Spezielle kürzbare Längenelemente verfügbar

  • Längenausgleichselemente lieferbar

Standort

City - Kaminsanierung GmbH
Liesingbachstraße 225
1100 Wien

Geschäftsführung

Otto Kment
Rauchfangkehrermeister,
Stahlbauschlosser u. Schweißer

Kontakt

Tel.: 01 - 604 65 65 - DW 20
Mobil: 0664 387 13 87
Email: office@city-kamine.at

city kaminsanierung qualitätssiegel